Rezension

Im Schatten der Shaterra von Tea Loewe

★★★★☆ 4/5

Rezension von Steven Lee Anderson · 18.08.2025

Episches Worldbuilding trifft auf klare Heldenreise

Im Schatten der Shaterra entführt die Leser in eine faszinierende Welt, die in ihrer Größe, Tiefe und Detailfülle beeindruckt. Bereits auf den ersten Seiten spürt man, dass hier ein Worldbuilding von außergewöhnlicher Sorgfalt und Fantasie geschaffen wurde. Planeten, Landschaften, Kulturen und die dahinterliegende Mythologie greifen nahtlos ineinander und lassen ein lebendiges Universum entstehen, das man nur ungern wieder verlässt.

Die Handlung folgt einer klaren, dramaturgisch stimmigen Linie. Im Mittelpunkt steht die Protagonistin Jü van Oak, die seit Kindheit Gefangene der Shaterra, einer technischen Alien-Rasse, ist. Als ihr schließlich die Flucht gelingt und sie zu ihrem Bruder auf die Erde zurückkehrt, hat sie geheimnisvolle Träume und unerklärliche Gefühle. Noch ahnt sie nicht, welch bedeutende Rolle ihr in den kommenden Ereignissen zufallen wird. Nach und nach enthüllt sich ihr schließlich die wahre Tragweite ihrer Bestimmung. Diese konsequente Entwicklung mündet in einem packenden Finale, das mit epischer Wucht inszeniert ist.

Sprachlich überzeugt der Roman mit einem flüssigen, gut lesbaren Stil, der sowohl atmosphärische Beschreibungen als auch actionreiche Szenen gekonnt trägt. Besonders bemerkenswert ist, dass die Dialoge sich bewusst auf das Wesentliche konzentrieren und die Handlung stets zielgerichtet voranbringen. Wer Dialoge schätzt, die Klarheit und Prägnanz bieten, wird hier gut bedient.

Alles in allem ist Im Schatten der Shaterra ein gelungener Science-Fiction-Roman, der mit seiner opulenten Welt, einer stringenten Heldenreise und einem mitreißenden Finale punktet. Für Fans epischer Abenteuer mit einer klaren, zielgerichteten Handlung ist dieses Buch eine klare Empfehlung.

Derzeit sieht es nicht nach einer Fortsetzung aus, aber Raum dafür wäre in dieser Welt genug. Und ich würde gerne noch mehr über Jü, die Shaterra, Voolaner und all die anderen Völker und Kulturen erfahren.

Daten zum Buch

Erscheinungsdatum 05.09.2024
Umfang ca. 333 Seiten
ISBN 978-3-98998-416-5
Verlag dp Verlag
Cover: Im Schatten der Shaterra
Cover: Im Schatten der Shaterra